Teamentwicklung stärken und gemeinsam mehr erreichen
- Datum: 01.09. bis 04.09.2025
- Veranstaltungsort: Willingen
- Beschreibung:
Damit die Arbeit im Betriebsausschuss rundläuft, braucht jedes Mitglied klare Kompetenzen. Nur so kann der Betriebsrausschuss den Betriebsrat gezielt und effektiv von den laufenden Geschäften entlasten und ihm den Rücken freihalten. In diesem Seminar können Sie Ihr bereits erlerntes Know-how ausbauen und erfahren, wie Sie Ihre Abläufe verbessern. Darüber hinaus lernen Sie, mit Konflikten und Störungen richtig umzugehen und dabei Ihre Teamarbeit zu stärken.
So entwickeln Sie gemeinsam Ziele
- Teamentwicklung nach Kompetenz und Interesse
- Konkrete Handlungspläne erarbeiten
- Strategien festlegen und niederschreiben
- Checklisten, Leitfäden und Co. nutzen
Teambildung des Betriebsausschusses
- Analyse des Ist-Zustands
- Wo sehen wir aktuell Verbesserungsbedarf?
- Erarbeiten gemeinsamer Wertvorstellungen
- Übung zur Teambildung
Effiziente Arbeitsorganisation im Betriebsausschuss
- Strukturen schaffen - Zeit gewinnen
- Optimierung der Abläufe
- Klare Entscheidungsstrukturen
- Informationsaufbereitung für den Betriebsrat
Umgang mit Störungen und Konflikten
- Wege aus Verhandlungssackgassen
- Umgang mit negativen Emotionen
- So entwickeln Sie eine positive Streitkultur
Die Kunst überzeugender Argumentation
- Basiswissen Argumentation
- So argumentieren Sie zielgerichtet
- Gemeinsames Erarbeiten verschiedener Argumentationstechniken
Die ausführliche Seminarbeschreibung für das Seminar mit Anmeldemöglichkeit finden Sie hier
Ich biete dieses Seminar als Gremienschulung für interessierte Betriebs- und Personalräte sowie für Mitarbeitervertretungen und Firmen an. Termine nach Vereinbarungen. Für weitere Informationen kontaktieren Sie mich telefonisch 02306/9797924 oder per Mail preidt@innokomm-ihr-berater.de
Gerne unterbreite ich Ihnen dann ein individuelles Angebot.
- Kosten und Leistungen: Seminarkosten 1. Teilnehmer 1.879,-; 2. Teilnehmer 1.804,- €; 3. Teilnehmer1.748,- € jeder weitere Teilnehmer 169,- € jeweils zzgl. Hotelkosten und MwSt.
- Anmeldeformular »