Kompetenzen erweitern - mehr Klarheit schaffen
- Datum: Nach Kundenwunsch
- Veranstaltungsort: Onlinecoaching
- Beschreibung:
Die Arbeit im Vorsitz einer Interessenvertretung stellt eine große Herausforderung da. Sie müssen unterschiedliche Ziele, Interessen und Vorstellungen der Gremiumsmitglieder und der Belegschaft unter einen Hut bringen. In viele Gremien führt dies zu Spannungen, Konflikten oder sogar zu Lagerbildung im Gremium.
Die Herausforderungen beim Leiten eines Gremiums sind vielfältig: Konfliktsituationen mit dem Arbeitgeber oder im Gremium, zu geringe Beteiligung der Gremiumsmitglieder an der anfallenden Arbeit, verzögerte Entscheidungsfindung oder wiederstreitende Interessen im Gremium, unzuverlässige oder schwierige Gremiumsmitglieder, lange Sitzungen ohne Entscheidungen und vieles mehr.
In meinem Onlinecoaching haben Sie die Möglichkeit, Ihre persönlichen Themen aus dem Leitungsalltag zu besprechen und zu reflektieren. Ich bin nicht nur ein erfahrener Coach sonder war selber 12 Jahre Vorsitzender einer betrieblichen Interessenvertretung und kann mich daher sehr gut in Ihre Lage hineinversetzen. Profitieren Sie im Onlinecoaching von meiner langjährigen Erfahrung.
Im Onlinecoaching geben Sie die Themen vor. Dies können neben den bereits genannten, alle Themen sein, die sich aus Ihrer Rolle im Betriebsrat, Personalrat oder der Mitarbeitervertretung ergeben. Darüber hinaus können wir Ihre aktuelle Situation reflektieren, Ihre Stärken, Kompetenzen verbessern und Ihnen so neue Handlungsmöglichkeiten ermöglichen. Auch das Erarbeiten eines für Sie passenden Führungsstils, das Einfinden in die (neue) Rolle sowie Ihr persönlicher Umgang mit dem Druck und der Verantwortung können Themen des Onlinecoachings sein.
Termine und Dauer des Onlinecoachings richten sich nach Ihren Wünschen und Ihrem Bedarf. Vor dem Coaching regeln wir nur die vertraglichen Rahmenbedingungen, die Anzahl und die Dauer der einzelnen Onlinesitzungen richten sich ausschließlich nach Ihrem Bedarf.So ist es möglich auch kurzfristig nur einen einzelnen Termin zu buchen und das Coaching situativ und bedarfsgesteuert durchzuführen. Die einzelnen Termine dauern in der Regel zwischen einer und drei Stunden. Es ist auch möglich zu zweit (z. B. Vorsitzender und Stellvertreter) oder mit mehreren Personen (z. B. den Freigestellten) das Onlinecoaching durchzuführen.
Ich biete Ihnen immer ein kostenfreies Erstgespräch an, in dem wir gemeinsam Ihren Coachingbedarf ermitteln. Für weitere Frage oder ein Erstgespräch rufen Sie mich bitte an 02306/9797924
- Kosten und Leistungen: Einzelcoaching 150,- €, Coaching für zwei Personen 160,- € und bei mehr als zwei Personen 170,- € jeweils pro Zeitstunde zzgl. MwSt.
- Anmeldeformular »